Agrotourismus mit Wertschätzung der ländlichen Kultur Thailands: Treffen Sie Einheimische und genießen Sie vielfältige Aktivitäten. Solcher Agrotourismus stärkt zudem die ländlichen Gemeinden, die nach neuen Einkommensquellen suchen.
[metaslider id=1159]
im Bereich des gemeindebasierten Tourismus entlang des Khlong Mahasawat, eines berühmten Kanals in Nakhon Pathom.
Der Kanal wurde vor über 150 Jahren gegraben, um den Khlong Bangkok Noi mit dem Fluss Nakhon Chaisi zu verbinden. Der Bau erfolgte zwischen 1860 und 1862 auf Anordnung von König Rama IV. Mit der Eröffnung der Wasserstraße wurde eine fruchtbare Fläche von fast 20.000 Rai (etwa 32 Quadratkilometer) zugänglich gemacht. Die Agrotouren finden mit Langheckbooten statt und führen zu Obstplantagen, Lotusfarmen und Orchideengärtnereien.
Die landwirtschaftlichen Sehenswürdigkeiten von Khlong Mahasawat lassen sich am besten am Morgen besichtigen, um der Tageshitze zu entgehen. Die Langheckboote starten am lokalen Tempel, Wat Suwannaram. Während Sie auf den Beginn Ihrer Tour warten, sollten Sie die Gelegenheit nicht verpassen die Welse im Kanal füttern, (Alle nahegelegenen Verkäufer verkaufen Tüten mit Fischfutter). Wirft man nur ein paar Pellets ins Wasser, beginnt es sofort zu brodeln und zu schäumen, während die Fische um das Futter kämpfen. Diese Flussmonster sind so zahlreich, dass man mit genügend Futterpellets fast über das Wasser auf einer Brücke aus zappelnden, silbrig glänzenden Körpern laufen könnte. 
Der erste Halt entlang des Kanals ist der örtliche LotusfarmenWer Zeit in Thailand verbringt, weiß, dass die Lotusblume als Opfergabe dient und ein Symbol für geistige Reinheit ist.
Doch Lotusblumen finden auch Verwendung in der Küche und Medizin und wachsen das ganze Jahr über, was sie zu einer nützlichen Nutzpflanze für die lokalen Bauern macht.
Ein Ruderboot bringt Sie direkt in die Lotus-Teiche, wo der Morgentau wie flüssiges Quecksilber von den riesigen Blättern abperlt, während die Pflücker die Lotusknospen ernten. Die örtlichen Teiche sind auf rosa und weiße Blüten spezialisiert, die in ganz Asien exportiert werden.
Mangos, Guaven, riesige Jackfrüchte und preisgekrönte Pampelmusen wachsen in Hülle und Fülle entlang der Ufer des Khlong Mahasawat – und Sie haben die Gelegenheit, sie zu besuchen.
Genießen Sie einige der süßen lokalen Erzeugnisse. Der nächste Halt ist das Reisdorf Ban Saladin, wo Sie leckere Köstlichkeiten probieren können, wie zum Beispiel: knusprige Reiskräcker Mit Schweinefleisch sowie gesalzenen Gänseeiern überzogen – eine lokale Spezialität. Die Einheimischen sind wahre Wissensquellen, wenn es darum geht, wie lokale Lebensmittel angebaut und zubereitet werden, und sie bieten gerne Kostproben an. Die meisten Besucher verlassen den Ort mit Taschen voller Lebensmittel zum Mitnehmen.
Die letzte Station am Kanal ist die Orchideenfarmen Die letzte Station am Kanal sind die Orchideenfarmen, in denen Blüten für den Export gezüchtet werden. Thailändische Orchideen sind berühmt für ihre Schönheit, und das Königreich ist der weltweit größte Exporteur dieser Blumen. 
Sie benötigen lediglich eine gute Wasserversorgung, um zu wachsen, und viele werden in Kokosnussschalen gepflanzt oder einfach in Körben aufgehängt. Wenn Sie nach schönen Blüten suchen, um Ihr Zuhause zu dekorieren, sind Sie hier genau richtig – hier bekommen Sie die schönsten Blumen, frisch geschnitten oder als Setzlinge, zu hervorragenden Preisen.
Alles, was an diesem Tag noch bleibt, ist die Bootsfahrt zurück zum Wat Suwannaram zu genießen. Ihre kleine Ernte mag einfach erscheinen im Vergleich zu den langen Arbeitsstunden und der harten Arbeit der lokalen Bauern von Khlong Mahasawat. Genau deshalb sind diese Agrotourismus-Ausflüge so interessant und bedeutsam – sie öffnen den Besuchern die Augen für die ländliche Seele des Königreichs, sodass sie das wahre Thainess hautnah erleben können.
Datenquelle: https://www.tatnews.org


