Samut Songkhram, Eine der zentralen Provinzen (Changwat) Thailands. Die Einheimischen nennen Samut Songkhram ‚Mae Klong
Samut Songkhram liegt an der Mündung des Mae Klong Flusses zur Bucht von Bangkok (oberer Golf von Thailand). Mit mehreren Kanälen (Khlong) wird das Wasser des Flusses zur Bewässerung in der Provinz verteilt. An der Küste befinden sich viele Seen zur Herstellung von Meersalz. Der Sandbank Don Hoi Lot an der Flussmündung ist bekannt für seine endemische Muschelpopulation der Solen regularis.
Die Gesamtfläche beträgt 416,7 km² (etwa 160,9 Quadratmeilen). Es kann als die kleinste Provinz Thailands betrachtet werden. Die gesamte Waldfläche beträgt 30 km² (12 Quadratmeilen) oder 7,3 Prozent der Provinzfläche.
Samut Songkhram oder Mae Klong oder Suan Nok (Außengarten) war früher ein Teil von Mueang Ratchaburi. Der alte Name von Mae Klong lautet Bang Chang, das im Tambon Amphawa, Samut Songkhram (vom heutigen Bezirk) seinen Mittelpunkt hatte. Während des Übergangs von der Ayutthaya- zur Thon Buri-Periode wurde es von Ratchaburi getrennt und erhielt den Namen Mueang Mae Klong.
Samut Songkhram war historisch bedeutend während der Gründung von Thon Buri als Hauptstadt des Königreichs durch König Taksin den Großen. Als die Burmesen eine Armee nach Tambon Bang Kung führten, versammelte der König die Bevölkerung, um eine Festung zu bauen und die Stadt vor der Einnahme durch die burmesischen Truppen zu schützen. Dies war damals ein wichtiger Widerstand gegen die burmesischen Invasoren.
Mueang Mae Klong (eigentlich ausgesprochen ‚Mae Glawng‘) änderte seinen Namen in Samut Songkhram, aber das genaue Jahr ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass dies zwischen 1752 und 1756 geschah, da der Name der Provinz erstmals in Belegen aus dem ersten erlassenen thailändischen Gesetz auftaucht: Später wurde ein Erlass gefunden, der aus der Regierungszeit von König Borom Urn Baromgoate im Jahr 1756 stammt und als Befehl an Lord Rattanathibet, den Großmarschall des Hofes, identifiziert wurde. Offenbar hatten Kun Wisetvanish (Chean Ar Pan Teck), Kun Thip und Meun Rukka Auksorn den Mut, die Errichtung von Casinos in Samut Songkhram, Ratchaburi und Samut Prakan zu beantragen.
Samut Songkhram ist der Geburtsort vieler berühmter Thailänder, sei es König Rama II., der 1767 im Amphawa-Bezirk geboren wurde, oder Chang und Eng Bunker, die 1811 geboren wurden.
Aktivitäten in Samut Songkhram
1. Von Bangkok auf der südlichen Route (zur Provinz Samut Songkhram)die “Mae Klong Eisenbahnmarkt (Talad Rom Hoob)“ ist ein lokaler Markt in der Provinz Samut Songkhram, der umgangssprachlich auch ‚Siang Tai‘ (lebensgefährlicher) Markt genannt wird. Das Besondere für Touristen ist der Moment, wenn der Zug in den Bahnhof einfährt oder abfährt – alle Händler räumen dann blitzschnell ihre Waren von den Gleisen und stellen sie danach sofort wieder zurück.
Er gilt als eine der erstaunlichen Sehenswürdigkeiten Thailands in der Provinz. Der Markt erstreckt sich über eine Länge von etwa 100 Metern und befindet sich direkt an den Bahngleisen in der Nähe des Mae Klong-Bahnhofs im Bezirk Mueang, Provinz Samut Songkhram. Es handelt sich um einen typischen Frischmarkt, auf dem Meeresfrüchte, Gemüse, Obst, frische und getrocknete Lebensmittel, Fleisch und verschiedene andere Waren verkauft werden.
Der Mae Klong Eisenbahnmarkt ist täglich von 6:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Er wird als ‚lebensgefährlicher Markt‘ bezeichnet, da seine Stände direkt an den Gleisen der Bahnstrecke Mae Klong–Ban Laem stehen – eine kurze Zugverbindung zwischen Mahachai und Mae Klong. Die Verkäufer spannen Sonnenschirme oder Planen auf, um sich vor der Sonne zu schützen. Diese Überdachungen ragen bis in die Gleise hinein, wo Besucher entlanggehen und einkaufen.
Sobald das Signal eines herannahenden Zuges ertönt, bricht ein hektisches Treiben aus: Die Verkäufer eilen, um ihre Sonnenschirme und Planen einzuklappen und alle Waren zu entfernen, die dem schnell fahrenden Zug im Weg stehen könnten. Sobald der Zug vorbeigefahren ist, werden die Planen und Schirme wieder geöffnet und die Waren kehren an ihren gewohnten Platz direkt neben den Gleisen zurück.
Daher wird der Markt auch ‚Hoop Rom‘ genannt, was so viel bedeutet wie ‚Markt des Schirm-Zuklappens‘. Dieses Vorgehen ist für die Händler und Einheimischen ganz normal – doch für Touristen ist das Schauspiel bei jedem Besuch ein spannendes und unterhaltsames Erlebnis
In dieser Gegend findet man nicht nur Meeresfrüchte, Gemüse, Obst, frische und getrocknete Lebensmittel sowie Fleisch. Wer Street Food liebt, kommt hier ebenfalls auf seine Kosten – besonders mit einer großen Auswahl an traditionellen thailändischen Desserts.
Thailändische Desserts, auf Thai ‚Khanom‘ genannt, bestehen hauptsächlich aus Mehl, Früchten, Kokosmilch und – unverzichtbar – Zucker.
Auf unserer Tour empfehlen wir unseren Gästen drei beliebte thailändische Desserts.
- Khanom Thuai – Thailändischer Kokosmilch Custard
Traditionelles thailändisches Dessert mit drei Hauptzutaten: Mehl, Kokosmilch und Palmzucker. … Es gibt zwei Geschmacksrichtungen: die Süße vom Pandan-Saft und die Salzigkeit der Kokosmilch. – Hier erfahren Sie, wie man es zubereitet. Klicken!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.




